...auf das Kindergartenalter, sondern ist eine durchgängige und altersadequate Ausbildung vom Kindergarten bis hin zur Oberstufe höherer Schulen. Das Ziel ist, bereits im Kindergartenalter das Bewusstsein für die Feuerwehr und das richtige Verhalten bei Bränden und Unfällen zu schaffen.
Heuer besuchten uns Kinder beider Kindergärten der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg. Den Anfang machte der Kindergarten Berg, gefolgt von gleich drei Gruppen des Rohrbacher Kindergartens. Alle wurden natürlich standesgemäß mit den Feuerwehrfahrzeugen abgeholt und ins Feuerwehrhaus gebracht.
Nach einer ausgiebigen Führung durch das FF Haus, bei der auch die Einsatzbekleidung und Helme eines/r Feuerwehrmanns/-frau von den Kindern anprobiert und getestet werden konnten, ging es weiter in die Fahrzeughalle wo die Feuerwehrfahrzeuge samt Ausrüstung besichtigt und bestaunt werden konnten.
Nach einer kleinen Stärkung, wurde mit dem Programm im Freien mit dem aktiven Teil des Besuchs fortgesetzt. Die Kinder freuten sich besonders einmal das Löschen mit dem Hochdruckstrahlrohr selbst testen zu können. Nachdem der „Brand“ erfolgreich bekämpft wurde, konnte die „Brandstelle“ von oben mittels der Drehleiter noch kontrolliert und der herrliche Ausblick über unsere Heimatstadt genossen werden.
Mit den Feuerwehrfahrzeugen ging es im Anschluss wieder zurück in den jeweiligen Kindergarten.
Christoph Nigl, Vater eines Kindergartenkindes und Kommandant-Stellvertreter: „Für mich und meine Kameraden/-innen ist es immer eine große Freude, euch bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach begrüßen zu dürfen. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis den Kindern das Thema “Feuerwehr” näher zu bringen. Besonders, weil man auch im Nachhinein immer wieder tolle Erlebnisse hat, wie z.B. hat mich ein Kind am nächsten Tag, als ich meine Tochter vom Kindergarten abgeholt habe gefragt, wo ich denn heute mein Feuerwehrauto habe.“
HOMEPAGE: GemeinsamSicherFeuerwehr