Die Feuerwehren Rohrbach im Mühlkreis, Perwolfing, Arnreit und Sprinzenstein rückten zu diesem Ereignis mit ca. 90 Personen aus. Neben dem Verhindern der Brandausbreitung und Löschen eines Düngemittelbrandes galt es auch noch eine Person zu finden. Beim Suchvorgang wurde seitens der Übungsleitung ein Atemschutznotfall inszeniert, den es auch noch abzuarbeiten galt.
Eines der schwierigeren Aufgaben war die Herstellung einer Zubringerleitung. Diese wurde mittels eines Löschwasserbehälters in Schönberg sowie eines Löschwasserbehälters in Autengrub bewerkstelligt. Die Löschwasserleitung von Autengrub bis nach Schönberg wurde mit Unterstützung von zwei Tragkraftspritzen hergestellt. Es wurden in Summe 1.100 Meter B-Schlauch verlegt.