Vorbereitungen Österreich testet

Auch am heutigen Mittwoch waren einige unserer Kameraden wieder fleißig und teilten die Materiallieferungen für die kommenden Massentests im Bezirk auf. Die angelieferten Materialien, die bezirksweit Verwendung finden, wurden im Zeughaus in Rohrbach zwischengelagert und werden morgen dann von der FF St. Peter und uns an die jeweiligen Testorte ausgeliefert.

Für den Teststandort den die FF Rohrbach mitbetreut wurden dann bereits fertige "Schutzausrüstungspakete" zusammengepackt, so können wir an den Testtagen schneller auf eventuelle Materialengpässe reagieren bzw. haben jetzt schon einen guten Überblick über das Material. Danach wurden die im Centro gelagerten Testkits noch kommisioniert wo sie ebenfalls morgen ausgeliefert werden.

Österreich testet

Auch an den Feuerwehren der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg geht die aktuelle Aktion "Österreich testet" der Bundesregierung nicht spurlos vorüber. Am ersten Wochenende der Testungen, diesmal noch "exklusiv" für Pädagogen im Centro waren 32 Kameraden der FF Rohrbach und 16 Kameraden der FF Perwolfing im Einsatz.

Die Aufgaben der Feuerwehren beliefen sich auf die Parkraumbewirtschaftung, Zutrittsregulierung, Information und Kontrolle von Abstands- sowie Hygienebestimmungen und die Versorgung der RK sowie Bundesheermitarbeiter. Für den ersten Tag der anstehenden Massentests am kommenden Freitag 11.12.2020 konnten so mit dem Bürgermeister Andreas Lindorfer, Amtsleiterin Karin Fellhofer und dem Dienstführer der RK Ortstelle Rohrbach Stefan Stutz wertvolle Erfahrungen gesammelt werden welche in einer anschließenden Besprechung gemeinsam evaluiert wurden. Die Massentest finden in Rohrbach vom 11.12.2020 - 14.12.2020 statt.

Ehren-Hauptbrandinspektor Josef Gierlinger verstorben

Unser Kamerad Ehren-Hauptbrandinspektor Josef Gierlinger ist am 7. November 2020 im 96. Lebensjahr verstorben.

 

Josef war seit 1941 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis und 24 Jahre davon Kommandant der Feuerwehr. Josef Gierlinger ist seit 1993 Ehrenkommandant, Träger des Feuerwehrverdienstkreuzes III, des Verdienstzeichens des ÖBFV Stufe II und der Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes Rohrbach in Gold und wurde weiteres mit der 70-jährigen Feuerwehrdienst-Ehrenurkunde...

Ehrenkommandant Josef Gierlinger feiert 95. Geburtstag

Aufgrund der aktuellen COVID-Situation konnte nur eine kleine Abordnung des Kommandos dem langjährigen Kommandanten die Geburtstagsgratulation überbringen.

 

24 Jahre lang führte Josef Gierlinger sehr umsichtig und vorausschauend die Geschicke der Feuerwehr Rohrbach. In seine Amtszeit fielen die Errichtung des bis heute genützten Feuerwehrhauses sowie die Anschaffung des ersten und aufgrund der mitgeführten Wassermenge lange Zeit im Bezirk einzigartigen Tanklöschfahrzeugs.

Auch der erste Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rohrbach wurde unter der Leitung unseres Ehrenfeuerwehrkommandanten durchgeführt.

Für seine langjährige Tätigkeit und seinen Einsatz im Feuerwehrwesen, wurden dem Jubilar neben der Verdienstmedaille des Bezirkes in Gold, das Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Silber und das OÖ. Feuerwehrverdienstkreuz III. Stufe verliehen. Auch das Österreichische Rote Kreuz zollte seinen Leistungen durch die Verdienstmedaille in Bronze Respekt.

Die Feuerwehr Rohrbach wünscht Ehren-Hauptbrandinspektor Josef Gierlinger alles Gute zum Geburtstag und beste Gesundheit um im Jahr 2021 die 80-jährige Mitgliedschaft feiern zu können.

 

 

Längster Grundlehrgang aller Zeiten

Den vermutlich längsten Grundlehrgang in der Geschichte des Feuerwehrwesens im Bezirk Rohrbach absolvierten eine beachtliche Anzahl von 15 Kameraden aus unserem Pflichtbereich. Aufgrund des Corona-Lockdowns konnte der Lehrgang allerdings nicht wie ursprünglich im März abgehalten werden und fand so fast 6 Monate später statt.

Ein weitere Besonderheit war der Theorieteil der Ausbildung. Dieser Block wurde auf Initiative von Hauptamtswalter Hubert Springer online in Form eines Webinars gehalten. Ein Pilotprojekt das bereits vor einigen Monaten im Bundesfeuerwehrverband in hohen Tönen gelobt wurde. Aus Sicht der Feuerwehr Rohrbach konnten alle 5 angetretenen Kameraden mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Da damit aber noch immer nicht allen erfreulichen Ereignissen am heutigen Tag Genüge getan wurde möchten wir noch ein weiteres hinzufügen. Einigen wird vermutlich aufgefallen sein, dass auf keinem der Fotos jemand aus dem Kommando der FF Perwolfing zu sehen ist. Dies ist der Hochzeit des Kommandanten und Pflichtbereichskommandten-Stv. Thomas Kobler und seiner Doris geschuldet. Wir gratulieren auf diesem Wege recht herzlich!

WEITERE BEITRÄGE LADEN