Im Zuge der Gratulation wurden die Meilensteine der Feuerwehrkarriere von Ehrenkommandant Franz Hötzendorfer gewürdigt.
Franz Hötzendorfer ist seit 1976 Mitglied bei der Feuerwehr Rohrbach. Viele Jahre war er aktives Mitglied der Bewerbsgruppe und schnell wurden die Führungsqualitäten erkannt.
Bereits zwei Jahre nachdem er die Funktion als Gruppenkommandant übernommen hatte wurde er 1988 zum Kommandant-Stellvertreter gewählt. Fünf Jahre später übernahm er als jüngster Feuerwehrkommandant mit 33 Jahren die Geschicke der Feuerwehr Rohrbach und leitete damit einen Generationswechsel im Kommando ein.
In die Zeit mit Franz Hötzendorfer an der Spitze unserer Feuerwehr fallen die Anschaffung des Kranfahrzeuges 1997 und der Ankauf des Rüst-Löschfahrzeuges. Beide Fahrzeuge leisten bis heute wertvolle Dienste in der Feuerwehr.
Mit seinem menschlichen Führungsstil gelang es Franz Hötzendorfer und seinen Kameraden des Kommandos 1993 den Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Rohrbach erfolgreich abzuwickeln.
Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ist der Jahresbericht, welcher bis heute jährlich erstellt und an die Haushalte verteilt wird, auf die gute Zusammenarbeit von Franz Hötzendorfer und Georg Klecatsky im Kommando zurückzuführen.
Im Milleniumsjahr 2000 übergab Franz die Kommandantenfunktion an seinen Stellvertreter.
Als Feuerwehrreferent in der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg hat Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Feuerwehr. Insbesondere im Rahmen der Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplan durften die Feuerwehr auf seine volle Unterstützung zählen.
Lieber Franz, die Feuerwehr Rohrbach wünscht die alles Gute zu deinem runden Geburtstag, weiterhin immerwährende Gesundheit und zahlreiche gemütliche Stunden im Kreise deiner Kameraden.