Raiffeisenbank Rohrbach finanziert Rollcontainer für das neue KLFA-L

Die Raiffeisenbank Rohrbach ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Feuerwehr. Nun finanzierte die Rohrbacher Bank eine hochwertige Zusatzausrüstung für unser neues Kleinlöschfahrzeug, welches im Mai 2018 offiziell in den Dienst gestellt wird. Der Bankstellenleiter Prokurist Thomas Gierlinger übergab dem Kommandanten Martin Wakolbinger nun einen Rollcontainer Wasserschaden.

Das Fahrzeug wird zwar erst am 26. Mai 2018 offiziell gesegnet, steht aber bereits jetzt mit seiner umfangreichen Ausrüstung für Einsätze bereit. Durch die flexible Belademöglichkeit unseres Kleinlöschfahrzeuges-Logistik, sind mit dem neuen Einsatzfahrzeug viele, über die Verwendung als normales Löschfahrzeug hinausgehende Einsatzmöglichkeiten geschaffen worden. Verschiedene Rollcontainer können innerhalb kurzer Zeit umgeladen und zum Einsatzort gebracht werden.

Ein Rollcontainer Wasserschaden ist mit einem Nasssauger, einer Tauchpumpe, einem Stromerzeuger, einem LED-Lichtfluter, einer 400 V-Kabeltrommel ausgerüstet - und steht so für Einsätze bei Überschwemmungen und Hochwasser mit idealer Ausrüstung zur Verfügung.

Die Raiffeisenbank Rohrbach vertreten durch Thomas Gierlinger finanzierte den Ankauf eines Rollcontainer Wasserschaden, Martin Wakolbinger bedankte sich recht herzlich für die großzügige Spende. Im Rahmen der Fahrzeugsegnung und des Frühschoppens am 26. und 27. Mai 2018 wird das Fahrzeug mit der gesamten Ausrüstung der Bevölkerung präsentiert.

Jahresbericht 2017 online lesen

Lesen Sie hier weitere Jahresberichte

www.yumpu.com/kiosk/FeuerwehrRohrbach

Jahresbericht 2017

Der Jahresbericht 2017 unserer Feuerwehr informiert kompakt auf 24 Seiten über das abgelaufene Einsatz- und Übungsjahr. 239 Einsätze, 355 Stunden Einsatzdauer aber insgesamt 15.581 geleistete Feuerwehr-Stunden zeichneten wir auf. Einsatzberichte, Mannschaftsveränderungen, das neue Einsatzfahrzeug, Berichte über die Herbstübung und die Großübung im Böhmerwald, die Jugendgruppe und kameradschaftliche Ereignisse prägen den Inhalt.

"Vor den Vorhang" wird dieses Mal die Realbrandausbildung geholt. Ausbildungsleiter Patrick Ganser und sein Team stellen den interessierten Leserinnen und Lesern diese praxisnahe Ausbildung auf hohem Niveau vor.

Im Einsatzgebiet der Feuerwehr wird der Jahresbericht von den Kameraden bis Ende Februar in jeden Haushalt persönlich überbracht. Gleichzeitig ersuchen wir um eine freiwillige Spende für unsere Einsatzorganisation. Spenden an die Feuerwehr sind steuerlich absetzbar - sie können 34 bis 50 % ihrer Spende vom Finanzamt zurückerhalten - wenn Sie uns bei der Spende Vor- und Familiennamen und Ihr Geburtsdatum bekannt geben. Wir bedanken uns bereits jetzt für die gute Aufnahme unserer Kameraden.

Herzlichen Dank an die Firmen Lucky Nightlife Rohrbach - Cafe Pub KaRo, 1a Installateur Degenhart und SwissLife Select Beratungszentrum Rohrbach Johannes Stallinger - die den Druck des Jahresberichtes finanzierten.

Andreas Pachner ist Abschnittskommandant

Seit nunmehr fast 10 Jahren stand Josef Öller an der Spitze des Abschnittes Rohrbach. Am 11. Jänner 2018 war es dann so weit. Für die Kommandanten des Abschnittes hieß es, sich in Schale zu werfen, und sich auf den Weg zur Bezirkshauptmannschaft Rohrbach zu machen.

Zur Wahl stellte sich Andreas Pachner, von unserer Feuerwehr. Andreas widmete bereits einen Großteil seiner Freizeit der Feuerwehr, so Kommandant Martin Wakolbinger, denn er leistete jetzt schon im vergangenem Jahr mehr als 1.000 Stunden für unsere Feuerwehr.
Nach der Wahl, bei der Andreas bestätigt wurde, überreichte Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Bröderbauer dem neuen Brandrat, das Buch des Feuerwehrwesens mit den Worten, das Andreas nochmal einen Einblick in die Vielseitigkeit der Aufgabengebiete der Feuerwehren in Österreich bekomme.
Als Symbol für die neu angetretenen Aufgaben, überreichte Josef Öller seinem Nachfolger die neue Jacke der Ausgehuniform.
Wir möchten uns an dieser Stelle, auch bei Josef Öller für seine langjährigen Dienste rund um das Abschnittsfeuerwehrkommando Rohrbach, sehr herzlich bedanken, und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste. Anschließend lud der neue Abschnittskommandant noch auf ein paar gesellige Stunden ins Feuerwehrhaus Rohrbach auf Getränke und Jause ein.
Wir gratulieren unserem Andi zur Wahl und wünschen ihm viel Freude in der neuen Funktion.

60. Geburtstag von Karl Lehner

Am 13.11.2017 durfte Oberbrandmeister Karl Lehner seinen 60. Geburtstag feiern.

Anlässlich dieses freudigen Ereignisses lud unser Kamerad die Kommandomitglieder in den Gasthof Dorfner ein.

Karl Lehner ist seit mehr als 35 Jahren bei der Feuerwehr Rohrbach.

In dieser Zeit konnte er zahlreiche Leistungsabzeichen und Lehrgänge absolvieren. Unter anderem erreichte er beim Bayerischen Leistungsabzeichen die Stufe 6 (Gold-Rot). Besonders in Erinnerung bleibt vielen seiner Kameraden der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Tirol 1994.

Für seine Tätigkeiten bei der Feuerwehr wurde ihm 2004 die Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes in der höchsten Stufe "Gold" verliehen. Karl Lehner ein äußerst verlässlicher Kamerad bei zahlreichen Veranstaltungen und Träger unserer Feuerwehrfahne.

Danke für die Einladung sowie die langjährige Unterstützung.

Für die Zukunft wünschen wir unserem Karl und seiner Irmi alles Gute, besonders aber viel Gesundheit und weiterhin viel Freude mit der Feuerwehr.

 

 

WEITERE BEITRÄGE LADEN