Führungskräfteklausur

Um für die nächste Periode vom 2023-2028 bestens gerüstet zu sein, fand dieses Wochenende von Freitag bis Samstag eine Klausur der Führungskräfte im Hotel Weiss in Neustift statt. Geleitet von Mag. Johannes Brandl von der SPES Zukunftsakademie wurden viele wichtige Punkte für die Zukunft besprochen und ausdiskutiert.

Neben der Frage, wer die kommenden Funktionsträger im Kommando bzw. dem erweiterten Kommando werden sollen, wurde auch Feedback zur aktuellen Periode gegeben und erste Ideen und Vorschläge für unser 150-Jahre Jubiläum 2023 gesammelt. In diesen zwei produktiven, aber auch lustigen Tagen, wurde gemeinsam sehr viel erarbeitet und in vielen Belangen die Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt.

Zivilcourage gelobt

Besondere Zivilcourage bewies Klaus Szakolcai vor einer Woche, am 20. März 2022, als er einen Brand in einer Nachbarwohnung entdeckte, und so vermutlich ein Menschenleben rettete. Diesen Einsatz würdigten der Feuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Martin Wakolbinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Andreas Pachner und Bürgermeister Andreas Lindorfer mit einer Urkunde der Feuerwehr und einem kleinen Präsent seitens der Stadtgemeinde.

75. Geburtstag Hubert Springer sen.

mehr als 4

Zur Geburtstagsgratulation durfte sich eine Abordnung des Kommandos bei Hubert Springer sen. einstellen.

Hubert Springer sen. war immer ein begeisterter Feuerwehrmann, dem eine zeitgemäße Ausrüstung, Ausbildung und die Kameradschaft am Herzen lag.

Nach sechs Jahren als Gruppenkommandant wurde er 1983 Zugskommandant und gestaltete dabei zahlreiche interessante Übungen, die bei vielen Kameraden noch immer in Erinnerung sind.
Auch nach zwei Perioden als Zugskommandant unterstützte Hubert die Feuerwehr für weitere 12 Jahre als Lotsen- und Nachrichtenzugskommandant, bevor er die Kameradschaftsgruppe übernahm und diese für weitere neun Jahre leitete.

In 37 Jahren im erweiterten Kommando der Feuerwehr gestaltete er die Feuerwehr wesentlich mit.

Um selbst immer am neuesten Stand der Technik zu bleiben, absolvierte er Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule und nahm auch an zahlreichen Leistungsprüfung teil.

Die Verdienste um das Feuerwehrwesen wurden durch die Verleihung des Oberösterreichischen Feuerwehr-Verdienstkreuzes III. Stufe, dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 2. Stufe (Silber) und der Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Rohrbach in Gold gewürdigt.

Die Begeisterung für die Feuerwehr gab Hubert Springer sen. auch an seinen Sohn weiter. Mittlerweile ist die dritte Generation der Familie Springer bei der Feuerwehr. Wir konnten Hubert Springer sen. daher zu seinem Geburtstag ein Foto der drei Mitglieder in Feuerwehruniform übergeben.

Lieber Hubert, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und noch zahlreiche gemütliche Stunden im Kreise deiner Kameraden.

Thomas Mayr traut sich...

Nach mehr als 22 Jahren "wilder Ehe" wurde es aber wirklich Zeit: Thomas Mayr vereinbarte einen Geheimtermin am Standesamt, um die langjährige Partnerschaft mit seiner Karin auch amtlich eintragen zu lassen. Unser Kommandant erfuhr allerdings vom Vorhaben unseres Fuhrparkverantwortlichen...

.... deshalb wurde die Gelegenheit genutzt, unserem Amtswalter einen kleinen Überraschungsbesuch abzustatten.

Nach erfolgreich abglegter standesrechtlichen Prüfung (=alle Fragen wurden mit einem "JA" beantwortet) wartete Kommandant Martin Wakolbinger, Gerätewart Klaus Magauer und sein Stellvertreter Günter Fasching mit einem weiteren sehr musikalischen (Braut-)paar und einem gefüllten Feuerwehrschlauch auf das ebenso musikalische Brautpaar.

So konnte die angetretene Abordnung nach den Kindern sich als allererste Gratulanten einstellen - Thomas und Karin waren sichtlich überrascht, aber sehr glücklich. Angeblich wurde aus diesem Anlass sogar der Fastenzeitschwur auf Alkoholabstinenz für ein oder mehrere Gläser Sekt gebrochen.

Wir wünschen unserem Tom und seiner Karin von Herzen alles Gute und gratulieren sehr herzlich.

Jahresbericht 2021

Unseren Jahresbericht 2021 gibt es nun auch digital auf yumpu zu lesen

www.yumpu.com/de/document/read/66525529/jahresbericht-2021

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchblättern!

WEITERE BEITRÄGE LADEN