Kurz darauf rückte auch das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter zum Brandobjekt aus.
Unsere Einsatzkräfte wurden am Einsatzort bereits vom Hausbesitzer erwartet.
Dieser hatte den Kleinbrand am Balkon des Wohnhauses bereits durch eigene Maßnahmen unter Kontrolle gebracht.
Den Feuerwehren Oepping und St. Oswald bei Haslach konnte daher noch auf der Anfahrt mitgeteilt werden, dass deren Einsatz nicht mehr erforderlich war.
Aufgrund der Einteilung des Gemeindegebietes in Einsatzzonen und der Lage des Brandobjektes in der Einsatzzone Perwolfing wurde beim Eintreffen der FF Perwolfing die Einsatzleitung übergeben.
Die Feuerwehr Perwolfing führte in der Folge die Belüftung der Wohnräume durch.
35 Minuten nach der Alarmierung war der Einsatz für die FF Rohrbach wieder beendet.
Das Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" wird nach der erlassenen Corona-Dienstanweisung aufgrund der dabei anzunehmenden Gefährdung von Menschenleben als Priorität A Einsatz geführt. Beide Einsatzmannschaften rückten daher in das Feuerwehrhaus ein. Ergänzende Maßnahmen und entsprechende Abstände während des Einsatzgeschehens sorgten für die größte mögliche Sicherheit unserer 32 ausgerückten Kameraden.