Das Brandobjekt befindet sich in der Einsatzzone Perwolfing, sodass die Einsatzleitung durch die FF Perwolfing übernommen wurde.
Im Bereich der Förderschnecke aus dem Hackschnitzelvorratsbunker kam es zu einer Brandentwicklung. Um einer Brandausbreitung entgegenzuwirken, wurde das restliche Hackgut aus dem Bunker mittels Bagger und Kompaktlader entfernt. Die Brandstelle, sowie das übrige Hackgut wurden mittels Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.
Nachdem keine weitere offensichtliche Gefahr festgestellt wurde, konnten die beiden Feuerwehren nach ca. drei Stunden Einsatz wieder einrücken.