Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Unfallfahrzeuge von Abschleppunternehmen abtransportiert.
Übrig blieben eine Öl-Spur, sowie einzelne Fahrzeugteile verteilt im Kreuzungsbereich.
Zur Absicherung der Einsatzstelle wurde ein Lotsendienst eingerichtet. Um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte zu gewährleisten musste der Verkehr zeitweise wechselseitig angehalten werden.
Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Ölbindemittel gebunden, die Fahrzeugteile eingesammelt und die Fahrbahn gereinigt. Aufgrund der größeren Mengen benötigtes Ölbindemittel wurde das Öleinsatzfahrzeug nachalarmiert.
Im Auftrag der Polizei wurden die Öl-Spur-Tafeln von den Einsatzkräften des Mannschaftstransportfahrzeuges aufgestellt.
Die Aufräumarbeiten dauerten ca. eine Stunde an. Danach war die Unfallstelle für den Verkehr wieder ohne Behinderung passierbar.
Im Einsatz standen drei Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften.