Dieser teilte der anrückenden Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges mit, dass es am dortigen Dachboden eine Rauchentwicklung gab. Der ausgerüstete Atemschutztrupp machte sich mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera auf den Weg und kontrollierte die nähere Umgebung.
Da es nur im Bereich des Putztürchens zu einer Rauchentwicklung kam, nahm einer unserer Kameraden, welcher gelernter Rauchfangkehrer ist, sein Werkzeug und putzte den Kamin frei. Da er davon ausging, dass der Rauchfang auch in den höheren Etagen verstopft sein könnte, wurde mittels Drehleiter versucht, die betroffenen Kamine freizulegen.
Die verrauchten Örtlichkeiten wurden anschließend gelüftet und noch einmal kontrolliert. Aufgrund der Tätigkeiten kam es zu einer kurzzeitigen Verkehrsbehinderung. Insgesamt standen ca. 20 Kameraden mit vier Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz.