Ein Feuerwehrkamerad wurde auf die schwere Verunreinigung der Straße aufmerksam und alarmierte unseren Journaldienst. Dieser alarmierte über Florian LFK die gesamte Feuerwehr Rohrbach über Pager und Handy. Da wir aufgrund der Corona-Pandemie immer noch eine geteilte Einsatzmannschaft haben, rückte nur ein Teil der gesamten Feuerwehr zur Hilfeleistung aus. Laut Ausrückeordnung rückte zuerst das Öl-Einsatzfahrzeug Richtung Stadtmitte zur Erkundung aus, dabei wurde erst das Schadensausmaß sichtbar und es wurden sofort weitere Kräfte nachalarmiert und die Einsatzmannschaften auf verschiedene Stellen aufgeteilt. Nachdem die Ölspur erfolgreich gebunden werden konnte, rückten die Fahrzeuge nach und nach wieder ein, um später mit dem Kleinlöschfahrzeug-Logistik, dem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Öl-Einsatzfahrzeug die Ölspur-Tafeln im Stadtgebiet zu verteilen. Insgesamt 15 Einsatzkräfte rückten mit fünf Fahrzeugen zur Hilfeleistung aus. Der Einsatz konnte nach Versorgung der Geräte erfolgreich um 21:52 Uhr beendet werden.