Die Feuerwehr Götzendorf befand sich bei unserem Eintreffen schon an der Einsatzstelle und konnte uns somit über die Lage aufklären. Der Brand im vorderen Bereich der Werkstätte war beim Eintreffen der Feuerwehr Götzendorf nicht sichtbar, es konnte nur eine starke Verrauchung wahrgenommen werden. Der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeugs konnte mit der Schnellangriffseinrichtung den Brand erfolgreich bekämpfen. Anschließend wurde das Brandgut aus der Werkstatt gebracht und nochmals gekühlt. Gleichzeitig wurde mit mehreren Hochleistungslüftern begonnen, den Rauch aus dem Gebäude zu bringen. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle erfolgreich verlassen und der Einsatz für uns nach ca. einer Stunde beendet werden. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren die Feuerwehr Götzendorf, Feuerwehr Öpping und die Feuerwehr Sprinzenstein. Die Feuerwehr Rohrbach rückte mit drei Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften aus.