Personenrettung nach Unfallverdacht

Am 07. Mai 2022 wurden die Rohrbacher Feuerwehrmitglieder um 04:27 unsanft zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht gerufen. Die Drehleiter und das Rüstlöschfahrzeug machten sich unmittelbar darauf auf den Weg zur Hilfeleistung. Bei Ankunft am Einsatzort wurden wir bereits von einem SEW und dem NEF Rohrbach erwartet.

Die Tür zum Haus war bereits geöffnet, jedoch konnte die verunfallte Person nicht durch das enge Stiegenhaus zum SEW gebracht werden. Daraufhin wurde die Person mittels Trage des Roten Kreuzes, welche am Korb der Drehleiter montiert werden kann, aus dem ersten Obergeschoss gerettet. Die Feuerwehr Rohrbach war mit zwölf Mitgliedern im Einsatz, welcher nach einer 3/4 Stunde beendet werden konnte.

Brand in Ulrichsberg 5.5.2022

Zusammen mit neun weiteren Feuerwehren wurde die FF Rohrbach am 5. Mai 2022 um 15:37 mit der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug nach Ulrichsberg alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Restaurant auf dem Gelände des Golfplatzes Ulrichsberg in Flammen. Aufgrund der bereits bei der Anfahrt sichtbaren enormen Rauchentwicklung wurde umgehend die Alarmstufe 2 alarmiert.

Die Aufgaben der Feuerwehr Rohrbach beliefen sich auf den Außenangriff über die Drehleiter mittels Wenderohr und handgeführtem Strahlrohr, öffnen der Dachhaut sowie aufbringen einer Schaumdecke. Das Tanklöschfahrzeug konnte um 18:30 wieder einrücken, während für die Drehleiter der Einsatz um 22:49 beendet war. Seitens der FF Rohrbach waren elf Kameraden im Einsatz und weitere im Feuerwehrhaus in Bereitschaft.

Fotos: teamfotokerschi/höfler

Mehr Infos unter www.nachrichten.at/oberoesterreich/grossbrand-bei-gastronomiebetrieb-im-muehlviertel;art4,3647560

Größere Ölspur durch das Stadtgebiet

mehr als 4
mehr als 4

Am heutigen Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Rohrbach um 12:54 zu einer Ölspur gerufen. Beim Alarmierungstext stand geschrieben, dass sie sich über ca. zwei Kilometer erstrecken soll. Bei weiterer Erkundung durch das Kommandofahrzeug 2 und das Rüstlöschfahrzeug wurde klar, dass die Ölspur sich über fast sieben Kilometer quer durch das gesamte Stadtgebiet erstreckt.

Da auch das Einsatzgebiet der Feuerwehr Perwolfing betroffen war, wurde durch den Einsatzleiter um 13:13 die Alarmstufe 2 ausgelöst. Seitens der Feuerwehr Rohrbach begann man von verschiedenen Eckpunkten aus die Ölspur zu binden. Die Arbeiten wurden durch den einsetzenden Wind etwas erschwert. Die größeren Verunreinigungen der Fahrbahn befanden sich auf der Hanriederstraße stadteinwärts sowie am Stadtplatz. Insgesamt neun Mann der Feuerwehr Rohrbach, eingesetzt auf drei Einsatzfahrzeugen, bekämpften fast zwei Stunden die Ölspur.

Treibstoffaustritt bei Tankstelle

Am 10.04.2022 um 13:25 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Rohrbach zu einem Ölaustritt am Gelände einer Tankstelle.

Aufgrund der stillen Alarmierung der Feuerwehr mittels Personalrufempfänger rückten 19 Mitglieder ins Feuerwehrhaus ein. So konnte das Rüstlöschfahrzeug unverzüglich mit neun Einsatzkräften zum Einsatzort ausrücken.

Am Einsatzort konnte eine kleinere Menge an ausgelaufenen Treibstoff vorgefunden werden. Die Fläche wurde mit Ölbindemittel abgestreut und damit die ausgetretene Flüssigkeit gebunden.

Nach 30 Minuten war der Einsatz für die alarmierten Einsatzkräfte wieder beendet.

Fahrzeugbergung

Die Feuerwehr Haslach an der Mühl wurde am 07.04.2022 um kurz nach Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 38 im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg, nahe der Gemeindegrenze zu Haslach an der Mühl alarmiert.

 

Zur Bergung des Fahrzeuges wurde auch das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Rohrbach angefordert, weshalb um 00:33 Uhr die Alarmierung der Krangruppe erfolgte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Rohrbach war die Einsatzstelle bereits durch Lotsen der FF Haslach abgesichert und die Polizei vor Ort.
Mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs wurde das verunfallte Fahrzeug von der Straßenböschung wieder auf die Fahrbahn gestellt. Die Mannschaft des Wechselladefahrzeugs wurde dabei von der nachrückenden Mannschaft des Kommandofahrzeugs 2 unterstützt.
Die Feuerwehr Rohrbach war mit sechs Einsatzkräften am Unfallort im Einsatz.

WEITERE BEITRÄGE LADEN

Archiv