In Absprache mit der Polizei wurde beschlossen, entsprechend den Angaben einer Augenzeugin das angrenzende Waldstück abzusuchen. Aus diesem Grund wurde vor Ort eine Einsatzleitstelle errichtet und mehre Einsatzabschnitte gebildet. Die Aufräumarbeiten nach dem Verkehrsunfall wurden vom Einsatzleiter koordiniert. Für die Suchaktion wurde ein eigener Abschnittsleiter eingeteilt.
Zur Verstärkung der Suchkette wurden auch die Feuerwehren Perwolfing und Haslach alarmiert.
Mit ca. 70 Einsatzkräften wurde nach dem abgängigen Lenker gesucht und dabei in tief finsterer Nacht das Waldgebiet durchkämmt und Straßenzüge kontrolliert. Nach ca. einer Stunde war das angrenzende Waldstück durchsucht. Die vermisste Person konnte dabei nicht aufgefunden werden. Weitere Maßnahmen zum Auffinden des vermissten Unfalllenkers werden durch die zuständige Polizei gesetzt.
Nach etwas mehr als drei Stunden war der Einsatz für die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder beendet.
Zu den Berichten der FF Perwolfing und der FF Haslach an der Mühl