Der Einsatzleiter entschied wegen der Größe des Holzstoßes eine Alarmierung des Wechselladefahrzeugs mit Holzgreifer durchzuführen. Wir fuhren mit dem Mannschaftstransportfahrzeug voraus, um einen eventuellen Aufstellplatz zu erkunden. Die fünf anderen ausgerückten Feuerwehren konnten den Brand vor unserem Eintreffen schon gut eindämmen, sodass das Wechselladefahrzeug nur noch für die Nachlöscharbeiten benötigt wurde. Ein Eingreifen war jedoch aufgrund der exponierten Lage nicht möglich und es wurde ein ansässiger Landwirt mit Holztransportwagen über die Lage informiert. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. Der Einsatz für die elf ausgerückten Kameraden war daher nach ca. 1,5 Stunden wieder beendet.