Die Unfalllenkerin wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz versorgt.
Von der Feuerwehr Rohrbach wurde beim Unfallfahrzeug der Brandschutz sichergestellt und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Da die Landesstraße während des Unfalls nur auf einer Fahrbahn passiert werden konnte, wurde von der Feuerwehr Sprinzenstein der Verkehr durch wechselseitiges Anhalten geregelt.
Über Auftrag der Unfalllenkerin wurde das Fahrzeug mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran geborgen und in Absprache mit dem verständigten ÖAMTC von der Unfallstelle verbracht.
Die Feuerwehr Rohrbach war mir dem Rüstlöschfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug, sowie 12 Mann im Einsatz.