HBI Markus Hurnaus / HBM Christoph Stallinger zur Übersicht
Am Freitag, den 30. Mai 2025 konnte die intensive Atemschutzausbildung von über 40 Stunden bzw. zehn Terminen erfolgreich abgeschlossen werden. Überaus erfreulich ist, dass wir nun auch zwei weibliche Atemschutzträgerinnen in unseren Reihen haben.
Simon Hinternberger, Juliane Kainberger, Roman Kleebauer, Jonas Magauer, David Springer und Magdalena Stallinger haben gemeinsam mit vier Kameraden der FF Arnreit in einer sehr intensiven Ausbildung die Grundlagen für den Umgang mit Atemschutzgeräten gelernt. Die mindestens zehn Termine umfassende Ausbildung wurde in Zusammenarbeit mit der FF Arnreit auf sehr hohem Niveau abgewickelt und hat wieder reibungslos funktioniert. Bei der Abschlussübung an diesem Freitag wurden nochmals alle erlernten Inhalte geübt - von der Kennzeichnung bereits abgesuchter Bereiche bei Menschenrettungen mit Nullsicht sowie der Simulation eines Atemschutznotfalls.
Herzliches Dankeschön an das Ausbilder-Team rund um Michael Kepplinger, Matthias Furtmüller, Jakob Stallinger und Florian Kepplinger, sowie die weiteren Kameraden, welche voll motiviert und engagiert ihr Fachwissen an unsere jungen Kameradinnen und Kameraden weitergaben.
Ein besonderer Dank gilt aber den zwei Kameradinnen und vier Kameraden für ihre Bereitschaft, sich in diesem für unsere Feuerwehr sehr wichtigen Bereich einzubringen und für die entsprechende Einsatzbereitschaft sorge zu tragen.
Für ihre künftigen Einsätze als Atemschutzträger wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Erfolg und Freude und vorallem, dass sie stets wieder gesund nach Hause kommen.