Die nächste Sirenenalarmierung für unsere Feuerwehr folgte heute um 15:19 Uhr zu einem bereits bekannten Objekt in die Krankenhausstraße. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten auch zu diesem Einsatz aus.
Das Kommandofahrzeug 1 rückte als erstes Fahrzeug zur Lageerkundung aus, Tanklöschfahrzeug und Drehleiter folgten wenige Minuten später. Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung konnte der Brandmelder am Feuerwehrbedienfeld abgelesen werden. Aufgrund von Bauarbeiten und einer starken Staubentwicklung wurde ein Brandmelder im inneren des Gebäudes ausgelöst. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter und seinen Melder konnten die bereits in Bereitschaft stehenden Atemschutzträger und die weiteren Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken, da keine Gefahr bestand. Nach dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage konnte auch das Kommandofahrzeug 1 mit dem Einsatzleiter wieder einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge: KDOF 1, TLF-A 4000/100, DLK 23-12
Anzahl eingesetzte Kräfte: 18
Einsatzdauer: von 15:19 Uhr bis 15:56 Uhr (0h 37min)