Am heutigen 16. Mai 2025 wurden wir um 13:39 Uhr wiederum per Sirene, Pager und Handy zum bereits siebten Brandeinsatz in Folge alarmiert. Ein Brandmelder im Klinikum hatte angeschlagen, daher erfolgte die Alarmierung unserer Feuerwehr.
Das Kommandofahrzeug 1 rückte auch hier innerhalb kürzester Zeit zum nahegelegenen Einsatzort in der Krankenhausstraße aus, der Einsatzleiter wurde beim Eintreffen bereits beim Portier erwartet. Dort wurde mitgeteilt, dass es aufgrund von heißem Wasserdampf zu einer Auslösung eines Brandmelders in der Küche gekommen ist. Die Lage wurde hier trotzdem nochmals erkundet, um ein Brandereignis definitiv ausschließen zu können. Währenddessen trafen das Tanklöschfahrzeug sowie die Drehleiter am Einsatzort ein und nahmen am festgelegten Bereitstellungsplatz die Aufstellung ein. Nach der Feststellung, dass es sich hier wirklich um keinen Brand handelt, wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Kräfte der Feuerwehr Rohrbach konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge: KDOF 1, TLF-A 4000/100, DLK 23-12
Anzahl eingesetzte Kräfte: 16
Einsatzdauer: von 13:39 Uhr bis 14:09 Uhr (0h 30min)
Einsatzleiter: HBM Christoph Stallinger