HBM Christoph Stallinger zur Übersicht
Der letzte Bewerb der Saison wurde am 04. und 05. Juli 2025 in Mauerkirchen abgehalten. Beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb traten zwei Gruppen in Bronze und Silber an, beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb trat die Aktivgruppe auch jeweils in Bronze und Silber an.
Unsere Gruppen gingen mit großen Erwartungen an den Start und waren wie immer heiß auf gute Zeiten und Spitzenplatzierungen. Am Freitag stand der Landesfeuerwehrleistungsbewerb für unsere Aktivgruppe am Programm und am Samstag war es dann für unsere Jugendlichen mit dem Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb auch so weit - alle waren wie immer top motiviert!
Die Jugendgruppe Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 1 konnte mit einer Zeit von 42,50 Sekunden und 15 Fehlerpunkten im Hindernislauf und 68,11 Sekunden im Staffellauf den 51. Platz in Bronze erreichen! Die Gruppe Rohrbach im Mühlkreis 2 erreichte mit einer ebenfalls tollen Zeit von 51,34 Sekunden im Hindernislauf, hier leider auch mit 10 Fehlerpunkten und 83,00 Sekunden im Staffellauf den 132. Platz in Bronze von 364 angetretenen Jugendgruppen. Leider schlich sich hier beim letzten Bewerb der Fehlerteufel bei unseren motivierten Burschen und Mädels ein, es hätte sonst für eine gute Platzierung (2. Rang) gereicht - aber Kopf hoch, die Zeiten sind trotzdem unglaublich gewesen!
Unsere Aktivgruppe Rohrbach im Mühlkreis 1 lief bereits am Freitag und hatte es leider auch wieder mit dem Fehlerteufel zu tun, sie erreichten jedoch trotzdem super Zeiten von 49,97 Sekunden im Löschangriff mit 15 Fehlerpunkten und 57,10 Sekunden im Staffellauf, damit konnte der 172. Platz in Bronze in der Allgemeinen Wertung bei 461 Gruppen gesichert werden.
In Silber ging es bei unseren Jugendlichen um alles - hier wurde eine Platzierung unter den ersten zehn angestrebt und es klappte auch fast. Hier erreichte die Gruppe Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 1 mit einer Zeit von 45,72 Sekunden im Hindernislauf - leider auch wieder mit fünf Fehlerpunkten und 67,84 Sekunden - mit zehn Fehlerpunkten im Staffellauf trotzdem den 37. Platz, leider knapp nicht mehr unter den Top 30. Die Jugendgruppe Rohrbach im Mühlkreis 2 erreichte mit einer Zeit von 57,59 Sekunden und zehn Fehlerpunkten im Hindernislauf und 89,47 Sekunden im Staffellauf den 157. Platz. Leider konnte bei dem Bewerb kein Pokal und keine Rangplatzierung für die Jugendgruppen erreicht werden - aber trotzdem konnten alle unglaubliche Leistungen zeigen, denn die Zeiten haben hier überall gepasst - der Fehlerteufel und eine gewisse Portion Glück waren jedoch dieses mal einfach nicht auf der Seite unserer motivierten Jungs und Mädels.
Auch unsere Aktivgruppe Rohrbach im Mühlkreis 1 war in Silber leider vom Fehlerteufel betroffen, mit einer Zeit im Löschangriff von 54,12 Sekunden mit 15 Fehlerpunkten und 57,14 Sekunden im Staffellauf erreichten sie den 117. Platz in Silber unter 363 Gruppen in der Allgemeinen Wertung. Auch diese Zeiten passen schon sehr gut und werden sicherlich in der Vorbereitung für die nächste Saison als gute Basis genommen!
Auch wenn unsere Gruppen bei diesem Bewerb leer ausgingen - alle konnten eine unglaubliche Leistung zeigen und alle Gruppen platzierten sich in der vorderen Hälfte aller angetretenen Gruppen - diese Leistungen konnten nur durch mehrmals wöchentliche Übungen, dem starken Willen der BetreuerInnen, aller Mitglieder sowie der Unterstützung von außerhalb erreicht werden. Wir gratulieren euch zu diesen tollen Leistungen und freuen uns schon auf die nächste Bewerbsaison - hier könnt ihr alle wieder vollstens angreifen und eure tollen Leistungen abrufen. Danke an alle BetreuerInnen und alle Mitglieder, welche sich in der Bewerbsvorbereitung sowie dem Bewerbswesen engagieren - auch die Kameradschaft profitiert von euren Tätigkeiten! Auch ein großes Dankeschön an die wie immer tolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit der zweiten Feuerwehr des Pflichtbereichs von Rohrbach-Berg - ohne dem kameradschaftlichen Umgang mit der Feuerwehr Perwolfing wäre vieles nicht so möglich!