Suche nach ...

Lehrgänge Leistungsprüfungen & Bewerbe

Lehrgänge & Leistungsprüfungen KW 15

HBM Christoph Stallinger zur Übersicht

In der letzten Kalenderwoche von 7. bis 13. April hat sich wieder einiges bei der Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis getan. Zwei Lehrgänge und eine Leistungsprüfung wurden abgeschlossen. Aber alles mal der Reihe nach...

Harald Past hat am 09. und 10. April am Lehrgang für Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung teilgenommen. Oberst Georg Klecatsky, stellvetretender Kommandant der Luftunterstützung beim Bundesheer und 1. Kommandant-Stellvertreter unserer Feuerwehr, Markus Hurnaus waren ebenfalls an diesem Lehrgang beteiligt und schickten uns nette Grüße per Whatsapp. Dieser Lehrgang ist für unseren Flughelferstützpunkt auch äußerst interessant, da wir bei größeren Einsätzen alarmiert werden können. 

Der dritte im Bunde ist Christoph Stallinger, er schloss am 11. April nach wochenlanger Vorbereitung die Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in Silber an der Landesfeuerwehrschule ab. 240 von 250 Punkten konnten erreicht werden und er ist nun noch besser ausgebildet. 

Martin Wundsam hat an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen vom 05. und 12. April am TS-Maschinistenlehrgang in Haslach teilgenommen. Martin beherrscht somit nun die Tragkraftspritze mit dem kleinen Finger und weiß gut über das ABC der Wasserförderung bescheid. Er ließ es sich dann aber auch nicht nehmen, uns nach erledigtem Lehrgang beim Brand in Altenfelden zu unterstützen. Gemäß unserem neuen Hygienekonzept wurde benutzte Einsatzkleidung mit Einmalhandschuhen ausgezogen und die frische Ersatzkleidung angezogen, um keine Verschleppung mehr in die Fahrzeuge bzw. das Feuerwehrhaus zu bringen. Martin stellte uns diese mit dem KDOF2 zur Verfügung und nahm die “dreckige” Einsatzbekleidung und Schlauchmaterial dann mit ins Feuerwehrhaus.

Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer der Lehrgänge und der Leistungsprüfung und wir sind stolz auf euch, dass ihr euch in eurer Freizeit Zeit nehmt, um auch für die Allgemeinheit weiterzubilden!