Suche nach ...

Allgemein

Nachruf: Ehrenamtswalter Johann Hollin

ABI Martin Wakolbinger / HBM Christoph Stallinger zur Übersicht

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Ehrenamtswalter Johann Hollin, der am 6. Juni 2025 im 101. Lebensjahr verstorben ist. Trotz seines hohen Alters kam die Nachricht seines Ablebens für viele überraschend. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach verliert mit ihm einen außergewöhnlich verdienten Kameraden, der über 84 Jahre Mitglied unserer Wehr war – eine Dienstzeit, wie sie in unserer 152-jährigen Geschichte einzigartig ist.

Johann Hollin trat am 1. April 1941 – im Alter von nur 16 Jahren – der FF Rohrbach bei. Sein ehrenamtliches Engagement wurde nur kurzzeitig durch die Einberufung zum Kriegsdienst unterbrochen. Nach Kriegsende setzte er seinen Dienst mit bemerkenswerter Treue fort und entwickelte sich rasch zu einer unverzichtbaren Stütze der Feuerwehr.

Er war nicht nur bei zahlreichen Einsätzen aktiv, sondern auch 36 Jahre lang als Kassenführer und fast vier Jahre als Kommandant-Stellvertreter tätig. Seine gewissenhafte Arbeit trug sicherlich wesentlich zur soliden Basis der Kameradschaftskasse bei.

Für seine Verdienste wurde E-AW Hollin vielfach ausgezeichnet, unter anderem als Träger:

  • des Oö. Feuerwehr-Verdienstkreuz III. Stufe
  • der Bezirksmedaille in Gold
  • zahlreicher Leistungsabzeichen, u.a. dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, sowie als erster Träger des Goldenen Feuerwehr-Verdienstkreuzes der Stadt Rohrbach-Berg, überreicht anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der FF Rohrbach im Jahr 2023.

Über die Feuerwehr hinaus war Johann Hollin auch kulturell engagiert: Als langjähriges Mitglied der Theater- und Volkstanzgruppe wirkte er 1964 sogar im Heimatfilm „Das Mädel aus dem Böhmerwald“ mit. Seine Freundlichkeit, sein Kameradschaftsgeist und sein lange haltendes Interesse für die Feuerwehr machten ihn zu einem Vorbild für Generationen. Bis ins hohe Alter nahm er aktiv am Vereinsleben teil, verfolgte Feuerwehrangelegenheiten mit großem Interesse und war zuletzt stolzer Empfänger der Auszeichnung für 80-jährige Mitgliedschaft, die sogar überregionale Medien auf ihn aufmerksam machte. Seine letzte große Ehrung erlebte er anlässlich seines 100. Geburtstags am 5. Dezember 2024, bei dem er – in Uniform – ein Ehrenspalier durchschritt. Ein Moment, der sowohl ihm als auch seinen Kamerad:innen unvergesslich bleibt.

Ehrenamtswalter Johann Hollin war ein Mann, dessen Leben von Hilfsbereitschaft, Heimatverbundenheit und tiefer Mitmenschlichkeit geprägt war. Über 30.662 Tage war er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis – mit Leib und Seele.

Wir danken Johann Hollin für seine jahrzehntelange Treue und seinen unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft. Er hinterlässt eine große Lücke und bleibt in unseren Herzen unvergessen. Über 30 Kameradinnen und Kameraden nahmen sich somit am 18. Juni 2025 Zeit, um ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten.

Ruhe in Frieden, lieber Hans. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Rohrbach werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.