In einem Einkaufsmarkt in der Wirtschaftszeile kam es am 06. Februar 2025 zum Austritt von Batteriesäure, nachdem bei Verladearbeiten eine elektrische Hubameise umgestürzt ist. Um 12:57 Uhr wurden wir daraufhin zu diesem Einsatz alarmiert.
Gemäß unserer internen Ausrückeordnung rückten das Kommandofahrzeug 1, das Rüstlöschfahrzeug und das Wechselladefahrzeug zum Einsatzort aus. Der Einsatzleiter vom KDOF1 erkundete umgehend die Lage und konnte bereits weitere Befehle und eine erste Lagemeldung an die nachrückenden Kräfte geben. Angestellte des Marktes konnten die Hubameise in eine Kühlkammer bringen, um den Schadstoff auf die kleinstmögliche Räumlichkeit zu begrenzen. Mit Chemikalienschutzhandschuhen wurde das Gerät aufgestellt und danach wurde der ausgetretene Stoff mittels Chemikalienbindemittel gebunden. Die Einsatzstelle konnte nach etwa einer dreiviertel Stunde wieder verlassen werden. Nach Einrücken ins Feuerwehrhaus wurden die benutzten Geräte gereinigt und gebrauchte Mittel wieder aufgefüllt. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.
Eingesetzte Fahrzeuge: KDOF1, RLF-A 2000, WLF-K1
Anzahl eingesetzte Kräfte: 18
Einsatzdauer: von 12:57 Uhr bis 13:58 Uhr (1h 1min)