Der vorletzte Bewerb der Saison wurde am heutigen Sonntag, 29. Juni 2025 in Kleinzell absolviert. Es traten wie schon bei den Bewerben zuvor drei Jugendgruppen in Bronze und Silber sowie die Aktivgruppe in Bronze und Silber an. Unsere Jugend konnte den Bezirkssieg in der ersten Klasse erreichen!
Unsere Jugendgruppe Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 1 holte sich mit einer unglaublichen Zeit von 38,88 Sekunden!!! im Hindernislauf und 69,84 Sekunden im Staffellauf den ersten Platz in Bronze! Mit dieser Zeit war unsere Jugendgruppe 1 heute fast so schnell wie die schnellste Gruppe Winden-Windegg, welche 38,04 Sekunden gelaufen ist. Die Gruppe Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 2 erreichte mit einer ebenfalls tollen Zeit von 51,18 Sekunden im Hindernislauf und 79,51 Sekunden im Staffellauf den zweiten Platz in Bronze. Die dritte Jugendgruppe erreichte mit einer super Zeit von 63,70 Sekunden im Hindernislauf und 100,08 Sekunden im Staffellauf einen 13. Platz in Bronze.
Unsere Aktivgruppe Rohrbach im Mühlkreis 1 hatte es leider wieder mit dem Fehlerteufel zu tun, erreichte jedoch trotzdem super Zeiten von 43,01 Sekunden im Löschangriff mit fünf Fehlerpunkten und 59,73 Sekunden im Staffellauf, damit konnte der vierte Platz in Bronze gesichert werden.
In Silber erreichte die Gruppe Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 1 mit einer Zeit von 48,67 Sekunden im Hindernislauf und 70,50 Sekunden im Staffellauf den zweiten Platz in der ersten Klasse, die Jugendgruppe Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 2 erreichte mit einer Zeit von 52,97 Sekunden und zehn Fehlerpunkten im Hindernislauf und 81,70 Sekunden im Staffellauf den dritten Platz. Die Jugendgruppe Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 3 erreichte mit einer Zeit von 111,68 Sekunden und zehn Fehlerpunkten im Hindernislauf und 99,67 Sekunden im Staffellauf mit zehn Fehlerpunkten den 36. Platz.
Unsere Aktivgruppe Rohrbach im Mühlkreis 1 war in Silber leider ebenfalls vom Fehlerteufel betroffen, mit einer Zeit im Löschangriff von 55,51 Sekunden mit 30 Fehlerpunkten und 60,94 Sekunden im Staffellauf erreichten sie einen achten Platz in Silber und konnten durch Abwesenheit einiger Bewerbsgruppen mit dem Pokal für den fünften Platz nach Hause fahren. Der Feuerwehr Perwolfing gratulieren wir in Silber recht herzlich zum vierten Platz!
Somit ging auch heute wieder ein überaus erfolgreicher Bewerb über die Bühne, in der unsere Jugendgruppen vier Pokale und die Aktivgruppe zwei Pokale erreichen konnten! In der nächsten Bewerbssaison werden fast alle Gruppen in einer höheren Klasse laufen, die Jugendgruppe 1 steigt nach Rang 1 in der ersten Klasse nun in die Bezirksliga auf, die Jugendgruppe 2 steigt mit Rang 2 in der zweiten Klasse in die 1. Klasse auf und die Aktivgruppe steigt mit Rang 3 in der zweiten Klasse ebenso in die 1. Klasse auf.
Wir gratulieren unseren Gruppen für die unglaublichen Leistungen in dieser Bewerbssaison und möchten uns an dieser Stelle für die super Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Perwolfing bedanken. Alle Betreuerinnen und Betreuer aller Bewerbsgruppen (allen voran Florian Böck und Justina Venzl für die Jugendgruppen und Jakob Stallinger in der Aktivgruppe) haben sich hier besondere Erwähnung verdient - sie haben sich die ganze Saison über richtig ins Zeug gehaut und nun konnten die Früchte der tollen Arbeit geerntet werden! Für den Landesbewerb gilt es sich nun noch einmal vollständig zu fokussieren und sich noch einmal gut vorzubereiten.